Skip to main content
Fit mit Mariette

Zusammen fitten, schwitzen und trainieren.

Es gibt verschiedene Formen aktiv zu werden und in Bewegung zu kommen. Im Funktionellen Bewegungstraining und im deepWORK ist es das Ziel die körperliche Fitness zu verbessern und die Muskeln zu stärken. Durch das gemeinsame Training schaffen wir eine unterstützende Atmosphäre, in der wir uns gegenseitig motivieren und Spass haben können.

für ü60 und alle anderen!

Funktionelles Bewegungstraining

kraftvoll – stabil – agil

Elemente aus Gymnastik, Pilates, Yoga, Faszientraining oder auch aus der Osteopathie fördern und fordern deinen Körper. Im Vordergrund steht: Dynamik im Körper, Beweglichkeit in den Gelenken, Geschicklichkeit im Körper und Kopf, Kraft in deinen Armen, der Mitte und den Beinen und eine vertiefte Schulung der koordinativen Fertig- und Fähigkeiten.


60 min.
Verschiedene Übungen unter professioneller Anleitung.
< 15 P

Der Kurs findet in der Gruppe, bis maximal 15 Personen statt.

MO & DO

Montag, 12.15 / Donnerstag 8.45 Uhr

LU

DG Freiraum, Bruchstrasse 10

Nur für Studenten oder Mitarbeiter der Uni, PH oder HSLU

deepWORK im HSCL

deepWORK™ – athletisch, einfach, energievoll und einzigartig. Ein funktionelles, ganzheitliches Training zu mitreissenden Rhythmen.

Der Kurs ist so konzipiert, dass er für alle Erfahrungs- und Fitnesslevels geeignet ist.

Der Kurs hilft Stress abzubauen und deine Resilienz (Widerstandskraft ) zu steigern – körperlich wie auch geistig.


60 min.
Verschiedene Übungen unter professioneller Anleitung.
< 15 P

Der Kurs findet in der Gruppe, bis maximal 15 Personen statt.

DI

Immer Dienstags, 11.00-12.00 Uhr in Luzern.

LU

Ich trage Sorge zu deiner Gesundheit!

Ich bin professionell ausgebildete Bewegungs- und Tanzpädagogin. Mein anatomisches und physiologisches Wissen erlaubt mir, effektive und sichere Bewegungs- und Tanzprogramme für meine Schülerinnen und Schüler zu entwickeln.

Was du wissen musst

Alles was du über die Fitnsskurse wissen solltest.

Informier dich hier.

Ich habe gesundheitliche Beschwerden, darf ich trotzdem mitmachen?

Kläre zuerst mit deinem Arzt ab, was möglich ist und was nicht. Zusammen finden wir eine Lösung, um das Angebot für dich anzupassen.. Oft braucht es nur ein paar Adaptionen und Variationen in den Übungen. Informiere mich über deine Beschwerden. Ich helfe dir, trotzdem in die Bewegung zu kommen.

Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten?

Ja. Ich bin krankenkassenanerkannt und beim Qualitätslable Fitness-Guide zertifiziert. Alle grossen Krankenversicherungen der Schweiz anerkennen das Label. 

Mit der richtigen Zusatzversicherung erhältst du Beiträge von 200-500 Franken pro Jahr an Abos meiner Bewegungsangebote.

Was muss ich anziehen?

Bequeme Kleidung in der du dich mühelos bewegen kannst.

In der Damenturnverein-Stunde empfiehlt es sich je nach Programm Turnschuhe dabei zu haben.

Brauche ich Vorkenntnisse?

Für die Fitnesskurse sind keine Vorkenntnisse notwendig. Das Niveau wird der Gruppe angepasst.

Hat das Kurslokal Parkplätze?

Beim Schulhaus Gersau hat es Parkplätze. 

Das nächste Parking bei der Uni Luzern ist das Bahnhofparking. 

Bist du bereit?

Lass uns zusammen loslegen. Kontaktiere mich noch heute und wir finden einen Termin.